Nach über 2 Jahren Bewerbspause nahm unsere Bewerbsgruppe wieder an den Landesfeuerwehrleistungsbewerben NÖ in Tulln teil. Die lange Bewerbsunterbrechung steckte unserem Team noch in den Knochen, aber grundsätzlich hat man gut gearbeitet. Wir gratulieren auch unserem FM Daniel ENK zur Erreichung des Leistungsabzeichens! Danke an unseren Oldie EV Tanzer Heli der kurzfristig wegen einer Coronaerkrankung eines Teammitgliedes eingesprungen ist! Auch keine Selbstverständlichkeit.>>
Nach 2 Jahren coronabedingter Absagen stand heuer wieder ein Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb auf dem Programm. Wir starteten ohne viele Trainingsläufe und einigen Umstellungen. Bei der Siegerehrung erreichten wir den 3. Platz in der Wertungsklasse B hinter den Spitzenteams der Feuerwehren Grimmenstein-Kirchau und Otterthal. Eine gute Leistung wurde an diesem Tag erlaufen, leider aber mit 5 Fehlerpunkten beim ersten Bewerb nach über 2 Jahren Stillstand. Bei der Durchsicht der Wertungstabellen...>>
Ein großes DANKE an unseren Sponsor "Holzbaumeister Strebinger GmbH" aus Puchberg am Schneeberg der unser Team wieder einheitlich ausgestattet hat. Jetzt können wir uns wieder sehen lassen. Am Fronleichnamstag stand wieder ein Training auf dem Programm. Trotz Umstellungen werden wir auch heuer wieder ein Team an den Start bringen und am Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb Neunkirchen in Otterthal und an den Landesfeuerwehrleistungsbewerben NÖ in Tulln an den Start gehen.>>
Im Bild unsere Wettkampfgruppe vor dem Finallauf - eine Spitzenleitung wurde geboten Am SA 17.08.2019 nahm unsere Wettkampfgruppe (mit 3 urlaubsbedingten Veränderungen zur Originalbesetzung WTM / STM und neuem ME) beim "BergAUFlauf" im steilen Gelände in Ungerbach (Bezirk Wr. Neustadt) teil. Beim Bewerbsgelände angekommen staunte man über den extrem steilen Anstieg für die B-Leitung und auch die C Leitungen. 70 % Steigung musste vom Angriffs- und Wassertrupp gemeistert werden. Top motiviert...>>
Am Freitag Nachmittag (bei heißen aber top Wettkampfbedingungen) war unsere Wettkampfgruppe bei den Landeswettkämpfen NÖ ln Traisen. Wir traten in der Wertungsgruppe B mit Alterspunkten an. Eine sehr gute Zeit von schlussendlich 39,3sek (und dies mit Nachkuppelversuch!!) wurde leider durch eine verknackte Saugkupplung getrübt. Bei Staffellauf verletzte sich dann auch noch unser KDT und Schlussläufer am rechten Oberschenkel (Verdacht auf Muskelfaserriss) und konnte den Staffellauf nur mehr...>>
Beim Bezirksleistungsbewerb 2019 konnte unsere Bewerbsgruppe einen 3. Platz in der Wertungsklasse B erkämpfen. Mit der Leistung war man absolut nicht unzufrieden, startete man erst sehr spät in die Saison 2019. Die doch starke Steigung beim Staffellauf zeigte unseren Oldies aber so manche Grenze auf. Da blieb etwas Zeit liegen aber trotz allem ein positiver Bewerbstag! Ergebnis Bronze A: 1. Platz FF Trattenbach, 2. Platz FF Grimmenstein-Kirchau, 3. Platz FF Königsberg, .... Ergebnis Bronze...>>
vlnr: stehend: EHBI Rudi Tanzer, OBI Christian Fuchs, BM Ranner Matthias, OVM Hari Fuchs, LM Bernsteiner Michael - 1. Reihe: OFM Hofer Marvin, BM Lukas Tanzer, LM Sumerauer Bennet, HBM Fürtinger Franz Am SA 16.6.2018 nahmen wir am Bezirksbewerb unseres Bezirkes Neunkirchen, veranstaltet von der FF Ternitz-Mahrersdorf, im Stadion Ternitz teil. Mit nur insgesamt 4 Trainingsläufen in der heurigen Saison ausgestattet machten wir uns auf den Weg ins Stadion. Es gelang uns ein sehr guter Lauf,...>>
Im Bild das Team der FF Ternitz-Döppling 2017 - JA wir waren dabei!!! ....und dies zählte heuer!!!! Trotz schlussendlich 7!!! teilweise heuer besprochenen und leider bewussten Ausfällen nahmen wir auch 2017 am Landesbewerb NÖ teil. Beim Training lief es schon recht ordentlich doch dann mussten wir am Mittwoch aus familiären Gründen einen weiteren Ausfall (Begräbnis wegen Todesfall in der Familie) hinnehmen und das Kuppelteam wieder umstellen. Ohne einem Trainingslauf mit neuem...>>
Nun ist es offiziell!!!!!! Die Siegerehrung musste auf Grund von einsetzendem Stark-Regen auf die Tribühne verlegt werden - nur die Gruppenkommandanten der Gruppen 1. Platz!! (ALLE Wertungen in einen Topf, da erreichten wir den 2. Platz Insgesamt Silber A!!!!!) wurden wetterbedingt aufgerufen! Eine Wahnsinnsstimmung auf der bummvollen Tribühne! Jetzt ist es offiziell - 1. PLATZ Silber FLA Luxemburg, auch Topplatzierung in Bronze! 8. Platz Bronze FLA Bronze Saarland. In Silberwertung GESAMT...>>
Bei hochsommerlichen 30 Grad konnten wir 36,15 Sekunden in Bronze erlaufen. Eine noch bessere Zeit blieb liegen, da der C-Schlauch des Angrifftrupps nachgekuppelt werden musste, was schlussendlich leider auch noch Fehlerpunkte mit sich brachte. Ein super Kuppelvorgang, toller blauer und roter Trupp ab dem Verteiler und dann das Missgeschick. Herausgestoppte niedrige 32 Sekunden ließ beide Truppmänner bereits beim Rohr Strahlrohr schreien, aber wenns nicht sein soll, dann kann man nichts...>>
Bereits im Vorfeld wussten wir, dass wir am Abschnittsleistungsbewerb Ternitz nur mit einer "zusammengewürfelten" Bewerbsgruppe antreten konnten. 3 Wettkämpfer waren familiär bereits im Vorfeld entschuldigt, leider fehlen auch weiter unsere zwei Langzeitverletzten. Trotz allem gingen die verbliebenen Wettkämpfer motiviert in den Bewerb. Schlussendlich musste leider nachgekuppelt werden, eine gute Zeit blieb liegen, der Rhythmus war gebrochen. Die Zeit stoppte bei 42 Sekunden und auch eine...>>Im Grunddurchgang startete die Wettkampfgruppe mit einer 37er und 36er Laufzeit und konnte sich somit den 2 Platz in Bronze erreichen. Danach startete die Gruppe in Silber. Man erreichte eine 45er und 47er Zeit und somit auch den 2. Platz in dieser Wertung. Nun ging es um die FLA-Challenge 2016. Die besten 8 Gruppen der Tageswertung in Bronze liefen im Parallelstartmodus um den Aufstieg. Beim ersten Parallellauf hatten wir das Glück auf unserer Seite, trotz eines offenen Saugers und...>>
Am 1.8.2015 lud die FF Maltern (Bezirk Wr.Neusradt) zum Nassbewerb. Das Teilnehmerfeld hatte es in sich. Zahlreiche Spitzenwettkampfgruppen waren vertreten. Spitzengruppen aus NÔ, Steiermark und dem Burgenland duellierten sich im Nassvergleich. Für unsere Wettkampfgruppe war es der erste Nassbewerb überhaupt. Schlussendlich konnte man den 10. Platz im routinierten, starken Teilnehmerfeld erlaufen. Zufrieden ließ man den schônen Sommertag unter Wettkampffreunden ausklingen.>>
Im Bild: Die siegreiche Wettkampgruppe FF Ternitz-Döppling - 1. Platz Silber LFLB Burgenland (Gästewertung) - mit Landeshauptmann Hans Niessl Am Samstag reiste die Wettkampfgruppe der FF Ternitz-Döppling als offizielle Gästegruppe zum Jubiläumslandesleistungsbewerb Burgenland. Voll motiviert trat man um 8 Uhr bereits das erste mal an diesem heissen Sommertag an. Leider musste nachgekuppelt werden, trotzdem ein fehlerfreier Lauf. Trotz allem noch ein guter Lauf und 413,87 Punkte standen in...>>
Die Wettkampfgruppenmitglieder der FF Ternitz-Döppling wurden rechtzeitig vor dem Bewerbshöhepunkten der Teilnahme am Landesfeuerwehrleistungsbewerb NÖ (http://www.lflb.at/) und dem Landesfeuerwehrleistungsbewerb BURGENLAND (http://www.lfv-bgld.at/lfv/index.php?id=10 - Gäste NÖ) neu eingekleidet. Nachdem unsere Trainingsbekleidung schon viele Jahre auf den Buckel hatte wurde beschlossen, ein Gesamtpakte für die Mitglieder der Wettkampfgruppe anzuschaffen. Trainingsanzug - T-Shirt - kurze...>>
Am Samstag, 20.6.2015 fand der Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb Neunkirchen in Kirchau bei Grimmenstein statt. Wir liefen in Bronze Wertungsklasse A und erreichten eine Angriffszeit von 37,9 Sekunden. Leider bekamen wir 5 Schlechtpunkte, weil ein C Schlauch überlappend abgelegt wurde. trotz allem waren wir mit der Leistung sehr zufrieden. Der Staffellauf mit 55 Sekunden (leider öffnete sich beim Schlussläufer der Helmriemen selbständig, was einige Zeit kostete) war auch nicht schlecht, ging...>>
Am Samstag 06.06.2015 nahmen wir kurzentschlossen am Abschnittsleistungsbewerb Gloggnitz teil. Mit einer Zeit von 40 Sekunden (leider mussten wir einmal nachkuppeln und eine gute Zeit war dahin) und einer trotzdem verknackten Kupplung waren alle Hoffnungen dahin. Trotz allem ein gelungener Trainingslauf für den Großteil aller Prositionen, lief der Angriffstruppmann seinen ersten Bewerb auf dieser Position, sowie Wassertruppmann und Schlauchtruppmann sowie Maschinist liefen nicht auf ihren...>>
Es war heuer wieder eine Selbstverständlichkeit unsere Freunde aus Holzschlag, Bezirk Oberwart, zu besuchen. Die von ihnen organisierte FLA-Challenge war heuer wieder ein grosser Erfolg. Bereits beim ersten Lauf konnten wir im Qualifikationsdurchgang den 2. Platz 2015 fehlerfrei erlaufen. Wir qualifizierten uns somit auch für den Ko-Bewerb um die FLA-Challenge, welche wir 2012 auch schon gewannen. Im Viertelfinallauf konnten wir noch als Sieger vom Platz gehen, im Lauf um den Finaleinzug war...>>
Im Bild das "Team Döppling 2" Bronze B mit bereits 16 Alterspunkten Am Freitag waren wir bei den Landesfeuerwehrleistungebewerben NÖ in Retz. Leider konnten wir unsere Trainingszeiten nicht umsetzen. Da wir ganze Saison vom Verletzungsteufel verfolgt waren, musste die Mannschaft wiederholt umgestellt werden. Der Lauf war einerseits perfekt, andererseits total zermürbend. Perfekt aufgelegte Saugschläuche, runder Kuppelvorgang, perfektes angesaugt - ABER: verknackt (20 Fehlerpunkte) - Aus und...>>
Am Sa den 21.06 fanden im Stadion Ternitz die Bezirksjuendleistungsbewerbe des Bezirkes Neunkirchen statt. Als Organisator dieses Bewerbes agierte das Bezirksfeuerwehrkommando Neunkirchen in Kooperation mit der FF Ternitz-Döppling. Zahlreiche Jugendgruppen aus Nah und Fern nutzen wieder die tollsten Bewerbsbedingungen. Tollste Zeiten und Leistungen wurden vom Feuerwehrnachwuchs gezeigt. Die Zuschauertribüne war wieder bestens gefüllt. Bei der Eröffnung & Siegerverkündung konnte...>>
Die Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe Neunkirchen, organisiert vom Bezriksfeuerwehrkommando Neunkirchen in Kooperation mit der FF Ternitz-Döppling waren ein tolles Spektakel im Stadion Ternitz. Insgesamt 83 Bewerbsgruppen aus Nah und Fern traten um die begehrten Siegerpreise in den verschiedensten Kategorien an. Tollstes Bewerbswetter, eine übervolle Zuschauertribüne während der gesamten Veranstaltung trieb viele Bewerbsgruppen zu Spitzenleistungen. Ein Parallelbewerb vor der Siegerverkündung...>>
Unser heutiges Team, "Die Zaumgwürfelten", erreichten beim Abschnittsleistungsbewerb Ternitz am Sportplatz St.Egyden den 2. Platz. Nach einem heftigen Regenguss war man beim folgenden Lauf mit Detailzeiten recht zufrieden. Leider war das Ergebnis nicht fehlerfrei. Das heute angetretene, zusammengesetzte Teamt aus Mitgliedern der Altersgruppe, Aushilfen und Neulingen war trotz allem mit dem Lauf teilweise nicht unzufrieden. Beim Bezirksbewerb am 14. Juni 2014 wird man in der Kategorie B mit...>>
Am DI 17.09.13 musste sich unser Wettkampfcoach Christian Fuchs leider nochmals nach 2012 einer KnieOP unterziehen. Im KH Vorau wurde ein neuerlicher Eingriff im verletzten linken Knie durchgeführt. Wie es das Schicksal so wollte war sein Zimmerkollege der Kommandant und Mitglied der steirischen Landessiegergruppe der FF Baumgarten Reinhard Stögerer. Nachdem beide Personen opertiert waren, war das Hauptgesprächsthema natürlich der Feuerwehrwettkampfsport. Somit verging der...>>
Trotz des familiär bedingten Ausfall unseres "Trainers" in derletzten Woche vor dem Landesfeuerwehrleistungsbewerb NÖ 2013 in Leopoldsdorf bei Litschau konnte ein großartiges Bewerbsergebnis erzielt werden. Wir gratulieren auch unserm "Jüngling" Adi Krassnitzer, der heuer mit 63 Jahren das FLA in Bronze erkämpft hat! In Bronze B erkämpften unsere Jungs den 25. Platz von ganz NÖ mit 406,7 Punkten. Leider vermieste ein für uns sehr zweifelhafter Fehler (10 Fehlerpunkte) einen Platz unter den...>>
Nachdem im Vorjahr eine Top-Platzierung in Ternitz erkämpft wurde (40.er Platz von über 700 Gruppen aus ganz NÖ) startet man heuer erstmals auf Grund intern abgesprochener und daher bekannter hoher Personalproblemen in der Wertungsklasse B. Unsere Jungs nehmen die Sache sehr ernst und trainierem in komplett abgeändertere Startformation. In dieser Woche musste jedoch aus einem traurigen Grund nochmals umgestellt werden. HVM Christian Fuchs (vorgesehen als ATF oder STF) kann aufgrund eines...>>
Die letzten Trainingsläufe ließen wieder Hoffen, an die sehr guten Leistungewn des Vorjahres anzuschließen. Ein unerwarteter krankheitsbedingter Personalausfall am Vormittag des Bewerbstages zerstörte aber unsere erhofften Zeitläufe. Unverhofft musste der Angriffstruppmann auf die Position des Wassertruppmannes wechseln, die Position des Angriffstruppführers besetzte der angedachte Melder um nicht weitere Personalrochaden durchzuführen. WT und ATF meldeten bei ca. 36 Sekunden 1. und 2. Rohr...>>
Erstmals seit Bestehen der FF Ternitz-Döppling: Gruppe 1 & Gruppe 2 gingen 2012 an den Start! Der 62. Landesfeuerwehrleistungsbewerb NÖ heuer bei uns in der Stadt Ternitz ist Geschichte. Am Freitag, bei 32 Grad im Schatten, musste der Bewerb sogar wegen eines heftigen Unwetters mit Starkregen und Hagel einige Zeit unterbrochen werden. Trotz dieses Wetterzwischenfalls konnte der Bewerb aber reibungslos weitergeführt werden. Nun der Samstag: Unser Team Ternitz-Döpping 1 ging aus...>>
Mit einem 2.Platz in Bronze kehrte die Wettkampfgruppe der FF Döppling diesmal vom AFLB Ternitz nach Hause. Diesmal stotterte der Motor einige male bzw. hatte einige Aussetzer. Die Kuppelleistung war ansprechend, jedoch dann das erste Missgeschick! Beim WTM öffnete sich beim Aufnehmen der C-Schlauchträger .... und der Schlauch blieb liegen. ...und nun der zweite Zündaussetzer! Beide Männer rollten den Schlauch dermaßen schlecht aus, dass zu guter letzt auch noch eine Schleife blieb. Der ATM...>>
Der 62. Landesfeuerwehrleistungsbewerb NÖ motiviert seit Wochen auch weitere Döpplinger FF Mitglieder zum Training für den Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Ternitz 2012. Diese Bewerbsgruppe 2 besteht nur aus älteren FF-Mitgliedern (nur 1 FF Mitglied ist unter 40, 2 sind unter 50, der Rest älter als 50 Lebensjahre) welche in der Bewerbskathegorie B (Altersgruppe mit Alterspunkten) ausschließlich beim 62. LFLB in Ternitz an den Start gehen wird. Das Verletzungsrisiko, vor allem durch den...>>
Am Samstag, 19. Mai 2012 starteten wir bei der FLA-Challenge, einem Parallelbewerb mit elektronischer Zeitnehmung in Oberwart (Burgenland). Im Grundurchgang knallten bereits einige Feuerwehren (vor allem Reichendorf-Stmk und FF Lebenbrunn, Bgld) einige gute Zeiten auf die Bahnen. Mit einem durchwachsenen Lauf im Grunddurchgang qualifizierten wir uns als 6. weiter für den KO-Bewerb der besten 8 Teams. Und nun folgten schnelle Zeiten nach der anderen. Im Viertelfinale gelang eine Zeit von 37,1...>>
Am Freitag den 01.07.2011 fuhren wir nach Krems zum Landesleistungsbewerb. Mit einer Angriffseit von 38,8sec. konnten wir unsere Trainingsleistungen teilweise umsetzen. Zufrieden war man absolut nicht, da die Saugerleine sich beim letzten Klang seinen eigenen Weg suchte und sehr viel Zeit liegen gelassen wurde. Leider konnten wir den Lauf deshalb nicht fehlerfrei beenden. Ein genauen Bericht geben wir nach unserer Rückkehr in Ternitz. Wir freuen uns schon auf den nächsten...>>
Die Wettkampfgruppe der FF Ternitz-Döppling konnte beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb des Bezirkes Wiener Neustadt eine sehr gute Leistung erbringen. Mit einer Angriffszeit von 38,6 Sekunden und einem darauffolgenden Staffllauf konnte man an diesem Tag einen Punktestand von 407,05 Punkte erkämpfen. Bewerbsablauf: Das Kuppeln war ausgezeichnet und sehr rund. Beim Leinenanlegen wurde durch ein kurzes "ausbrechen" der Saugleitung leider etwas Zeit liegen gelassen. Der Angriffstrupp hatte...>>
Das Bewerbsjahr der Wettkampfgruppe der FF Ternitz-Döppling konnte gleich mit einem starken Auftritt begonnen werden. Bei einem Parallelbewerb für Feuerwehrwettkampfgruppen in Oberwart konnte der ausgezeichnete 2. Platz ,mit einer finalen Angriffszeit von 37,8 Sekunden erkämpft werden. Der erfolgreiche Wettkampftag begann damit, dass zwei Stammpositionen wegen Ausfall nach schriftlicher Matura vorweg gewechselt werden mussten. SB Mathias Ranner musste erstmalig die Position des...>>
Der Landesleistungsbewerb 2010 ist geschlagen. Vorab einmal herzlichste Gratulation an alle Siegergruppen, sowie allen Gruppen aus NÖ, welche ihre abgesteckten Ziele erreicht haben. Nun zu uns: Bewerb Bronze A: Ein guter Lauf bis zum "unglücklichen" Ausrollen eines C-Schlauches. Dieser sprang auf den Fuß unseres A-Trupp-Mannes. Pech!! Verdutzt versuchte er das Missgeschick noch zu beseitigen, rannte dem Schlauch nochmals kurz hinterher und .... erwischte ihn wieder schlecht. Resümee: 5...>>
Durch eine private Sport-Verletzung konnte unser Angriffstruppmann seit 14. Juni fast nicht mehr trainieren. Am Bezirksbewerb musste in Bronze bereits schmerzbedingt umgestellt werden. Gott sei Dank hat die Gruppe sich klug verhalten und ist beim Bezirksleistungsbewerb in Silber, wo unser Verletzter unbedingt mit Schmerztabletten starten wollte nicht gelaufen. Ziel war nun jedoch ein schmerzfreier Bronze- und Silberlauf 2010 im Land NÖ. Jetzt jedoch die niederschmetternde Diagnose nach einem...>>